F225XCB
Der Yamaha F225XCB ist ein 4-Takt-Außenbordmotor mit 225 PS, DOHC, VCT und EFI. Mit etwa 263 kg Gewicht und 643 mm Schaftlänge liefert er starke Leistung für unterschiedlichste Bootstypen. Elektrischer Start und elektrohydraulische Lenkung ermöglichen komfortables und präzises Handling auf dem Wasser.
30.905,00 €
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt. von z.Zt. 19% und zuzüglich Frachtkosten. Diese staffeln sich wie folgt: Super Jet = 249,00 € und alle anderen Modelle 329,00 € . Die Preise gelten pro Stück. Den verbindlichen Endpreis – einschließlich etwaiger händlerbezogener Nebenkosten – erfahren Sie bei Ihrem Yamaha-Vertragshändler.
Motor-Typ
4-Takt, DOHC, 24 Ventile, VCT, 60° V6
Max-Drehzahl
5.000 – 6.000 U/min
Bohrung x Hub
96.0 mm × 96.0 mm
Trockengewicht
263 kg
Hubraum
4.169 cm³
Tankinhalt
Externer Tank erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten)
Übersetzung
1.75
Steuerung
Drive-by-Wire Fernsteuerung mit integrierter hydraulischer Lenkung
Kraftvoll, effizient & modern
Der Yamaha F225XCB ist ein leistungsstarker 225-PS-Außenborder mit Drive-by-Wire-Steuerung, EFI-System und variabler Nockenwellensteuerung (VCT). Der 4,2-Liter-V6-Motor sorgt für dynamische Beschleunigung, hohe Endgeschwindigkeit und kraftstoffsparenden Betrieb.
Dank digitaler Fernsteuerung lässt sich der Motor präzise und komfortabel bedienen. Power Trim & Tilt erleichtert das Anpassen an verschiedene Fahrbedingungen, während der elektrische Start jederzeit zuverlässiges Anlassen gewährleistet. Die solide Konstruktion, ruhiger Lauf und das wartungsfreundliche Design machen den F225XCB zur idealen Wahl für ambitionierte Skipper.
Mit 643 mm Schaftlänge und ca. 263 kg Gewicht bietet er eine perfekte Balance aus Leistung, Kontrolle und Vielseitigkeit.
Einfaches, sauberes Setup mit Yamahas DES-System
Der 225 PS starke V6-Motor ist vollständig kompatibel mit dem optionalen digitalen elektrischen Lenksystem (DES) von Yamaha. Das DES-System sorgt für ein aufgeräumtes Bootheck – ganz ohne Hydraulikpumpen, Schläuche, Steuergeräte, Flüssigkeiten oder spezielle Entlüftungsanschlüsse. Auch beim Service ermöglicht es Technikern eine deutlich schnellere und einfachere Neuinstallation.
Schnelles Anheben und Absenken per Knopfdruck
Yamahas exklusive TotalTilt™-Funktion ermöglicht ein vollständiges Anheben oder Absenken des Motors – bis zum Trim-Zylinder – mit einem einfachen Doppelklick auf die entsprechende Tilt-Taste. Während des Vorgangs ertönt ein akustisches Signal, um die Crew zu warnen und für freie Bewegung am Heck zu sorgen. Ein integrierter Neigungsbegrenzer schützt zudem vor unbeabsichtigten Schäden.
Mehr Kontrolle beim Rückwärtsfahren und bei niedriger Geschwindigkeit
Das TERE-System (Thrust Enhancing Reverse Exhaust) sorgt bei Rückwärtsfahrt unter 2500 U/min dafür, dass die Abgasblasen über dem Anti-Ventilationsplatten gehalten werden – fern vom Propeller. Dadurch greift der Propeller ausschließlich klares Wasser, was einen deutlich stärkeren Rückwärtsschub und präzise Manövrierbarkeit ermöglicht. In Kombination mit dem optionalen digitalen Steuerungssystem und dem Helm Master EX Joystick bietet es maximalen Nutzen in engen Bereichen und beim Anlegen.
Optik im Stil des XTO – neu gestaltet bis ins Detail
Inspiriert vom Design des größeren XTO-Modells präsentiert sich dieser Außenbordmotor mit einer farblich abgestimmten Untereinheit, einer neuen einteiligen oberen Motorabdeckung mit integriertem Wasserablaufkanal, einer neu geformten unteren Abdeckung sowie hochwertiger Grafik. Das beeindruckende neue Erscheinungsbild ergänzt die bewährte Leistung perfekt und passt ideal zu einer Vielzahl von Premium-Booten.
Sanftere Fahrt durch reduzierte Vibrationen
Übernommen vom Flaggschiff-Modell XTO, sind die unteren Motorlager größer und weicher ausgeführt. Dadurch werden Vibrationen deutlich reduziert und das Fahrerlebnis spürbar ruhiger und angenehmer gestaltet.
Mehr Haltbarkeit und optimierte Kraftübertragung
Der neue 4,2-Liter V6-Motor mit 225 PS verfügt über ein überarbeitetes Unterwasserteil mit neuen Komponenten und Konstruktionsmerkmalen. Das neu gestaltete Zahnprofil der Getrieberäder verbessert den Kontakt und reduziert den Oberflächendruck. Darüber hinaus sorgt eine optimierte Ölführung im unteren Bereich und an den Zahnrädern für höhere Belastbarkeit und längere Lebensdauer.
Kontakt & Beratung
Sie haben Fragen zu Modellen, Ausstattung oder Lieferzeit?
Unser Team ist für Sie da – telefonisch, per E-Mail oder direkt vor Ort!